Erweiterte Bike-Funktionen

Auf dem großen DOT-Matrix Display werden die umfangreichen Funktionen des BC 16.16 übersichtlich und zum Teil graphisch dargestellt. Zusätzlich zu den klassischen Fahrrad-Funktionen verfügt der BC 16.16 über die ETA-Anzeige, die Kraftstoffeinsparung in der STS CAD-Variante über zwei Trittfrequenzfunktionen.

Bike-Funktionen

Timer

Optimal getimed

Der BC 16.16 verfügt über einen exakten Timer, mit der du die verbleibende Zeit bis zum Ziel stets im Blick hast. Die ETA-Anzeige (estimated time of arrival) des BC 16.16 berechnet für eine zuvor eingestellte Strecke wahlweise die benötigte Fahrzeit, die verbleibende Strecke oder die Ankunftszeit. Damit weißt du immer ganz genau, ob du in der Zeit liegst.

NFC & SIGMA LINK

Der BC 16.16 hat einen eingebauten NFC-Chip. Über NFC (Near Field Communication)* können die Daten einer Tour direkt am Smartphone ausgelesen werden. Auch Einstellungen am BC 16.16 STS können mittels dieser Funkübertragung vorgenommen werden. Dazu lädt sich der User zuvor die kostenfreie SIGMA LINK App auf das Smartphone. Über die App kannst du deine Trainingsdaten in das SIGMA DATA CENTER oder andere Trainingsplattformen (z.B. Strava, TrainingPeaks) laden.

* Die NFC-Technik ist aktuell nur bei Android Smartphones verfügbar. (NFC kann am Computer auch deaktiviert werden)

NFC & SIGMA LINK

Kraftstoffersparnis

Kraftstoffersparnis

Die Kraftstoffersparnis-Funktion zeigt dir an, wie viel Liter Kraftstoff du auf der gleichen Strecke mit dem eigenen PKW verbraucht hättest.

Durchschnittsverbrauch
Die Einstellung des durchschnittlichen Verbrauchs des eigenen Fahrzeugs erfolgt im Setting.

Beispielrechnung
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch deines Autos: 6,7 l/100km
Mit dem Fahrrad gefahrene Strecke: 220km
Fuel

Trainingsstatistik für 12 Monate

Der BC 16.16 zeigt zusätzlich zu den Gesamtwerten auch eine Statistik der letzten zwölf Monate an. Mit diesem „Trainingstagebuch“ kannst du deine Aktivitäten auf monatlicher Basis miteinander vergleichen.

Power-Save

Nach fünf Minuten Inaktivität geht dein Gerät in den Sleep Mode und nach weiteren fünf Minuten in den Power Save Mode. Das reduziert den Stromverbrauch nochmals und sorgt für eine längere Batterielebensdauer. Registriert der integrierte Beschleunigungssensor eine Bewegung, wacht der Fahrrad Computer wieder auf und ist sofort einsatzbereit.

Power-Save

Temperaturanzeige

Temperaturanzeige

Die Modelle BC 14.16/STS/CAD bis zum BC 23.16 STS verfügen über eine Temperaturanzeige. Du wirst somit zu jedem Zeitpunkt über die aktuelle Temperatur deiner Umgebung informiert.

Vergleich Geschwindigkeit

Während der Fahrt erfolgt ein permanenter Vergleich zwischen deiner aktuellen und deiner durchschnittlichen Geschwindigkeit. Dies wird dargestellt durch eine Pfeilspitze, die nach oben oder unten zeigt. Wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit annähernd erreicht ist, erfolgt kein Hinweis mehr.

Vergleich Geschwindigkeit

Radgrößen einstellbar

Radgrößen einstellbar

Wenn du zwei Räder im Einsatz hast, können zwei Radgrößen eingestellt werden, die automatisch (nur bei STS automatisch) erkannt werden. Hierzu muss lediglich der Geschwindigkeits-Sender am Zweitrad umgestellt und der richtige Radumfang für „Rad 2“ am BC 16.16 eingestellt werden.

Integrierter Speicherchip

Speicherchip

Dank eines integrierten Speicherchips im Computerkopf werden alle Gesamtwerte und Einstellungen dauerhaft im Gerät gespeichert. Somit musst du nach einem Batteriewechsel nur die Uhrzeit neu einstellen.

Information über den Energiezustand

Batteriewarnung

Alle Geräte ab dem BC 14.16 sind mit einer Batteriezustandsanzeige ausgestattet. Der Energiestand der Batterie des Computerkopfs bzw. STS-Senders wird hierdurch in regelmäßigen Zeitabständen geprüft. Bei schwacher Batterie, erfolgt eine frühzeitige Anzeige im Display des Computerkopfs.

Erinnerungsfunktion an Fahrrad-Inspektion

Erinnerungsfunktion Inspektion

Dank des Service-Intervalls wirst du nach einer frei wählbaren Kilometerleistung an die Inspektion deines Rads erinnert. Das Service-Intervall kann nur vom Händler ein/-ausgeschaltet bzw. voreingestellt werden. Der Händler kann die gewünschte Kilometerzahl anhand der UNIVERSAL FAST SETTING BOX einstellen. Im Lieferzustand ist das Service-Intervall ausgeschaltet.